Bergler

Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelle Mitteilungen

+++ Weihnachtsmarkt vom 08. - 10.12.2023 +++
Vom 08.-10. Dezember findet wieder der Warthauser Weihnachtsmarkt statt. Wir sind wieder mit unserem Stand vertreten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und eine tolle Vorweihnachtszeit.

+++ Jahreshauptversammlung am 12.01.2024 +++
Am 12.01.2024 findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Einladung mit weiteren Informationen folgt.

Bereite dich auf die nächste Veranstaltung vor!
Wetteraussicht


Aktuelle Termine





Eindrücke vergangener Veranstaltungen findest du in der Galerie

12.02.2022
Schneeschuhwanderung zum Schwarzen Grat
Am Samstag, den 12.02.2022 machten sich 17 Mitglieder bei bestem Wetter zur Schneeschuhwanderung ins Allgäu auf. Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem blauen Himmel starteten wir vom Parkplatz Kreuzthal, um auf den schwarzen Grat zu wandern. Wir wurden mit glitzerndem Schnee und einem traumhaften Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt belohnt. Ein rundum gelungener Tag!
03.07.2021
Ein-Tages Bergtour
Am Samstag, den 03.07.2021 starteten wir um 7:00 Uhr an der Raiba Warthausen mit 17 Teilnehmern nach Bolsterlang. Gut gelaunt starteten 16 Wanderer um 9.00Uhr an der Talstation der Hörnerbahn Richtung Sigiswang, um über das Rangiswanger Horn (1615m), mit kurzer Vesperpause auf dem Panoramaweg zum Riedberger Horn zu wandern. Oske nutzte die Bahn und wanderte für sich rund um das Hörnerhaus (1362m). Um ca. 13.30 Uhr erreichte die Gruppe nach einer tollen, aber auch anstrengenden, Wanderung das Berghaus Schwaben (1500m). Hier entschied sich ein Großteil der Gruppe nicht mehr auf das Riedberger Horn zu wandern, sondern gemütlich über einige bewirtschaftete Hütten den Rückweg zum Parkplatz anzutreten.
7 wackere Wanderer machten sich nach kurzer Rast auf den Weg zum Gipfel und genossen um 15 Uhr einen herrlichen Rundumblick auf die Allgäuer Alpen und das Flachland auf dem Riedberger Horn (1787). Nach kurzer Rast machten wir uns an den Abstieg.
Frohgelaunt aber müde erreichten die 7 Gipfelstürmer den Parkplatz um 17.30 Uhr, wo die anderen Wanderer bereits warteten und die Heimfahrt schließlich angetreten wurde.
Im Motorworld Inn in Warthausen ließen wir den tollen Tag bei leckerem Essen und Trinken ausklingen.
11.10.2020
Herbstwanderung
unsere diesjährige Herbstwanderung führte uns am 11.10.2020 auf den ehemaligen Alpenvereinsweg von Warthausen nach Biberach, mit Einkehr im Stadtteilhaus Gaisental und Flughäfele Birkenhard.
Die reine Gehzeit betrug ca. 3-3,5 Stunden, festes Schuhwerk war erforderlich.
Wir trafen uns um 11 Uhr am Heggelinhaus in Warthausen.

Selbstverständlich waren auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen!

Wir haben uns über alle Teilnehmenden sehr gefreut.
27.08.2020
Drei-Tages-Bergtour zur Biberacher Hütte
Am Donnerstag, den 27.08.2020, ging es um 7:00 Uhr am Berglerstüble in Oberhöfen los. Nach einer entspannten Fahrt konnten wir um 10:15 Uhr am Parkplatz zwischen Schoppernau und Schröcken über den Landsteg starten. Pünktlich zum Mittagessen erreichten wir nach 2,5 Stunden und teils steilem Aufstieg die Biberacher Hütte (1.846  m). Mittags machten wir uns auf den Weg auf die Hochkünzelspitze. Der Weg reichte von relativ geraden Grasstücken bis hin zu Felsen, die erklettert werden mussten, um vom Gipfel auf 2.379 m die Aussicht bis zum Bodensee zu genießen. Nach insgesamt 4 Stunden Gehzeit haben wir die Hütte wieder erreicht und dank Halbpension gab es ein 3-Gänge-Menü zum Abendessen. Freitagmorgen starteten wir um 8:00 Uhr zur Braunarlspitze. Es stellte sich heraus,dass es sich bei dem Weg zum Gipfel nicht nur um einen Wanderweg, sondern teils einen Klettersteig handelt, den aber alle erfolgreich gemeistert haben. Aufgrund derWetterlage sind wir nicht bis auf den Gipfel (2.649 m) gewandert, sondern haben auf ca. 2.500 m umgedreht. Auf dem Rückweg kam es leider noch zu einem Unfall -  einem umgeknickten Fuß – weshalb wir die Bergrettung rufen mussten, die mit dem Helikopter schnell vor Ort war. Zum Glück konnten wir die Hütte aber nach insgesamt 13 km Strecke um 16:00 Uhr noch vor dem größten Regen erreichen. Nach einem Regennachmittag in der Hütte, einem gemütlichen Abend und einer ruhigen Nacht machten wir uns am Samstag um 08:30 Uhr im Regen auf den Weg zurück zu den Autos. Um 10:30 Uhr fuhren wir, begleitet von mehreren Almabtrieben und nach einem leckeren Mittagessen in Herlazhofen, zurück nach Oberhöfen.
02.07.2020
Ein-Tages Bergtour
Die  Ein-Tages-Bergtour am Samstag, den 4.07.2020, führte uns auf die  Alpspitze bei Nesselwang. Wir starteten auf 900 m und stiegen über den Wasserfallweg zur Maria-Trost-Kapelle auf, um anschließend die Alpspitze  auf 1575 m zu erreichen.
Die Gehzeit bis zum Gipfel betrug ca. 3,5  Stunden. Neben dem Abstieg zu Fuß, konnte der Rückweg auch mit der Alpspitzbahn, der Rodelbahn oder der Seilrutsche angetreten werden - ein  Spaß für Jung und Alt!
23.02.2020
Faschingswanderung nach Äpfingen
Bevor es losging gab es ein köstlkiches Weißwurstfrühstück in der Berglerstube. Neben zahlreichen Gurra und Vereinsmitgliedern durften wir auch einige Nicht-Mitglieder und Interesseierte begrüßen.
Die Wanderung bei bestem Wetter war ein voller Erfolg.
Copyright © Berg- und Heimatfreunde Warthausen 1979 e.V.
Zurück zum Seiteninhalt